Navigation
Was ist der Zweck einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit?
Wirtschaft | 12.4.2021
„Das Unternehmen wird jeden Tag von seinen Kunden gewählt.“ François Michelin, CEO der Michelin Gruppe zwischen 1955 und 1999 Dieses Zitat z [...]
Kundenkenntnis: Definition, Themen und Methoden
Wirtschaft | 15.3.2021
Das Aufkommen von mobilen Endgeräten und sozialen Netzwerken hat die Marketingstrategien grundlegend verändert. Die Machtverhältnisse haben sich ge [...]
Aktuell, multimedial und dialogbereit: Der perfekte Newsroom
Wirtschaft | 27.1.2021
Pressearbeit 2.0 ist deutlich mehr, als Meldungen über möglichst viele Presseportale zu versenden und auf die eigene Homepage zu stellen. Wer Journa [...]
Wie sich Banken Vertrauen durch Kommunikation zurückerobern können
Wirtschaft | 20.11.2020
Vertrauen ersetzt Sicherheit in risikobehafteten Situationen. Da Bankgeschäfte immanent mit Risiko verbunden sind, gehört das Vertrauen zwischen Kun [...]
Facebook prägt Unternehmens-Image
Wirtschaft | 18.9.2020
Wer die Facebookseite eines Unternehmens besucht hat, bewertet das Image des Betriebs besser als vor dem Klick auf die Social-Media-Präsenz. Fanpages [...]
Identitätskrise – Unternehmenskultur definieren und leben
Wirtschaft | 25.8.2020
Wer sind wir und was wollen wir eigentlich? Jedes Unternehmen hat eine Persönlichkeit, die den Arbeitsalltag und das öffentliche Auftreten beeinflus [...]
Exzellente Unternehmen investieren in Image und Reputation
Wirtschaft | 10.3.2020
Erfolgreiche Unternehmen sind kundenorientiert. Exzellente Unternehmen übersehen auch die anderen Stakeholder-Gruppen nicht. Im Gegenteil: Sie kümme [...]
Newsletter sind so Neunziger! ThinkTank-PR macht Platz für faktzweinull.de
Wirtschaft | 21.12.2019
Nach sechs Jahren ThinkTank-PR Newsletter schicken wir Ihnen heute die letzte E-Mail aus der ThinkTank-PR-Redaktion. Denn ab sofort bloggen wir zusamm [...]
Wofür PR nicht taugt: Reich werden
Wirtschaft | 14.12.2019
Schöne Nachrichten schreiben und lesen sich eigentlich, na ja, schöner. Schlechte Nachrichten vorenthalten wollen wir aber auch nicht, deshalb erlau [...]
Unternehmen schleichen der digitalen Krise ins offene Messer
Wirtschaft | 30.11.2019
50 Prozent der Unternehmen ist nur unzureichend auf digitale Empörungswellen vorbereitet. Im Krisenfall reagieren Kommunikatoren meist viel zu langsa [...]
Shitstorms im Hochsicherheitstrakt
Wirtschaft | 21.8.2019
Acht von zehn Pressesprechern berichten, dass sie auf Shitstorms – also Empörungswellen im Internet – nicht gut vorbereitet sind. Das Üben eines [...]
PR vs. Recht: Bedeutung von Bildern und Links in Presseartikeln
Wirtschaft | 6.8.2019
Die Verwendung von Bildmaterial ist für die PR-Arbeit unablässig, doch welche Nutzung ist erlaubt? Wo liegen die rechtlichen Tücken und wie kommen [...]